Anfang der 90er war eine Hochsaison für deutsche Profis. Neben Günther Schlierkamp, Ralf Möller, Frank Hillebrand, Andreas Münzer und Roland Cziurlok, war auch Achim Albrecht mit von der Partie.
Ursprünglich kam aus Münster und war aktiv im Rudern und Gewichtheben, bevor er sich 1985 dem Bodybuilding widmete. 1989 konnte er dabei in Nürnberg bei der Internationalen Meisterschaft den Gesamtsieg gewinnen und steht seither auf der DBFV Ehrentafel.
1990 konnte er in Malaysia die 90kg-Klasse der IFBB WM gewinnen. Er zig daraufhin in die USA, erhielt einen sog. Weider-Vertrag, der ihm seinen Lebensunterhalt sicherte und war aufgrund der damaligen Regelung auch für den Mr. Olympia 1991 qualifiziert, wo er Neunter wurde.
Bei der Arnolds Classic 1992 einige Monate später konnte er sogar das Finale erreichen und schaffte Platz 4. Er schien auf dem Weg nach oben als er Mitte 1992 eine schwere Bizepsverletzung erfuhr und in der Folge nicht am Mr. Olympia teilnehmen konnte.
Danach gingen die Platzierungen in den Keller (Arnold Classic 1993: 10. Platz; 1994: 8. Platz); zum Mr. Olympia 1994 kam er nur über die Specialinvitational Regel, wo er sich jedoch nicht platzieren konnte und auf dem Einheitsplatz 17 endete.
Sein letzter Profiwettkampf war die Night of Champions 1996, wo er 10. wurde.
Danach ging er zum Wrestling, wo er von Legende Bret Hart trainiert wurde und zeitweise im selben Trainingscader wie Dwayne "The Rock" Johnson war und auch mit Ihm trainierte.
Er kam bei der heutigen WWE unter Vertrag, führte dort allerdings in erster Linie sog. Darkmatches aus, also Matches, die nur vor Livepublikum aber nicht im TV gezeigt wurde.
Später trat er sogar unter dem Ringnamen "Brakus" bei Monday Night Raw auf, wo er sich jedoch im Brawl for All eine schwere Verletzung und schließlich auch das Wrestling an den Nagel hing.
Zur Zeit lebt er in San Francisco und ist dort als Personal Trainer tätig. Schaut Euch unten in der Videobox Achim Albrecht bei der Arnold Classic 1992 an.
Mehr aus unserer Rubrik Tuesday Time Travel findet Ihr HIER.
Stichworte in diesem Artikel
Tuesday Time Travel Achim AlbrechtDie wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis