Der aktuelle Mr. Olympia ist Geschichte und die Diskussion rund um Arnolds Kritik an der aktuellen Richtung des Bodybuildings nach wie vor ungeklärt. Wie wir in unserem Body-Xtreme BBQ bereits anmerkten, sind in diesem Jahr genau die gleichen Leute in den TOP 6, die im letzten Jahr in den TOP 7 waren.Dabei sind die Platzierung quasi identisch, bereinigt um die Abwesenheit von Kai Greene.
Werfen wir einen Blick zurück auf 1993: Dorian Yates bestätigte zum ersten Mal seinen Sieg aus 1992 und war ganze 10lbs schwerer und leitete damit den damaligen "Massetrend" ein. Gleichzeitig zeigte er aber auch eine herausragende Muskulösität und Muskeldichte.
Vergleichen wir den aktuellen Mr. Olympia Phil Heath mit Dorian Yates, der sich im Video unten 9 Wochen vor dem Mr. Olympia 1993 befand - welche Chance hätte er in 2015?
Weitere Artikel aus unserer Serien Tuesday Time Travel HIER
Stichworte in diesem Artikel
Tuesday Time Travel Dorian Yates Mr. Olympia 1993Die wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis