Body-Xtreme traf im legendären Golds Gym in Venice Samir Bannout, der in München den Mr. Olympia 1983 gewann. Samit hatte uns bereits beim letzten Masters Mr. Olympia in Miami mit seinen Fachkenntnissen unterstützt, denn wer hat besseren Einblick ins Geschehen als ein ehemaliger Titelträger?
Laut Samir hat bislang niemand wirklich Phil Heath gefährden können, da er eine perfekte Linie hat und auch sehr hart arbeitet, um das Beste aus seinem Talent zu holen.
Wenn es allein auf die Wettkampfform ankommen würde, dann wäre William Boac Mr. Olympia. "Das komplette Paket spielt aber eine Rolle." sagt Samir Bannout, "deswegen konnte ich auch 1983 gegen Leute wie Lee Haney, Bertil Fox, Jusup Wilkocz gewinnen, die zum Teil 25kg schwerer waren als ich."
Weshalb sich auch ein großartiger Kai Greene nie gegen Phil Heath durchsetzen konnte, erklärt er dadurch, dass Phil Heath von Kopf bis Fuß wie aus einem Guß aussieht.
Im Kreis der Leute, die vorne mit dabei sind, nennt Samir Big Ramy, Shawn Rhoden, William Bonac und Nathan De Asha.
Breon Ansley gewann letzten Jahr und hat sich gegenüber diesem Jahr verbessert, verspricht Samir, der Breon beim Posing helfen wird. Außerdem denkt er, dass Chris Bumstead, Ex-Sieger Denny Hesters, Arash Rahbar und aus Deutschland David Hoffmann für Aufsehen in der Klasse sorgen werden.
Flex Lewis ist immer noch der Favorit, aber Zane Watson vor allem aber Ahmad Ashkanani und Hadi Chopan werden ihm den nächsten, letzten Sieg in der 212 Klasse nicht einfach machen.
Schaut Euch unten in der Videobox Samir Bannout Mr. Olympia Vorschau an, der sich übrigens direkt im Anschluss an sein Training die Zeit für das Interview nahm.
Stichworte in diesem Artikel
Mr. Olympia 2018 Samir BannoutDie wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis