Wer kennt es nicht: Nach einem harten Tag auf der Arbeit oder Schule kommt man gestresst ins Training, danach hat man evt. noch etwas Privates vor, will aber natürlich trotzdem Bestleistung im Training abrufen. Da die Zeit knapp ist, werden vor dem Arbeitssatz Bankdrücken schnell mal ein paar Wiederholungen mit den jeweils Scheibe für Scheibe steigenden Gewicht durchgezogen.
Dabei kann das richtige Aufwärmen helfen die sportliche Leistung deutlich zu verbessert. Gleichzeitig reduziert man das Verletzungsrisiko. Es geht weniger darum, sich an sein Arbeitsgewicht ranzutasten (was man bei hohen Gewichten grundsätzlich machen sollte) als vielmehr den Körper zu "wecken", in Leistungsbereitschaft zu versetzen und seinen Focus aufs Training zu erhöhen.
Wie das sehr gut klappen kann, zeigt Euch in unserem Video der mehrfacher Karateweltmeister Harun-veysel Elkol.
"Schafft Euch im Training Eure Oase, Euer eigenes Universum!", rät er.
Um den Körper nicht zu einseitig nur Maschinen, Laufbändern oder Ergometers auszusetzen, bietet Kampfsport eine super Möglichkeit sich aufzuwärmen. Es ist nicht nötig sich auszupowern, vielmehr hilft es Euren inneren "Fluss" zu finden, den Stress des Alltags abzuschütteln, beweglicher zu werden und dabei sogar Vorteile für den Kraftsport zu realisieren. Und Spaß machts natürlich auch noch!
Also haut rein - und viel Spaß natürlich bei unserem Video präsentiert von
Stichworte in diesem Artikel
Aufw?rmen Karate Harun-veysel Elkol mentales TrainingDie wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis