Am Freitag war es soweit: Der Veranstalter vom Mr. Olympia hat bereits im März die ersten Verträge verschickt und dabei insbesondere von Kai Greene eine Zusage bis zum 13.05.2016 17 Uhr verlangt.
Das Kai Greene Ultimatum sollte vor allem eine Situation aus dem Vorjahr vermeiden, wo durch die kurzfristige Absage eher negative PR rund um den Mr. Olympia im Vorfeld um die Welt gingen.
Obwohl die Deadline abgelaufen ist, machen weder Veranstalter noch Kai Greene deutlich, wie denn nun die Entscheidung lautet.
Es existiert zwar auch ein social Media Hashtag #WillKaiSign aber so richtig schlau wird man bislang aus der ganzen Aktion nicht, denn da es offensichtlich PR sein sollte, wäre etwas mehr Dynamik sicherlich wünschenswert gewesen...
Der nett installierte Kai Greene Countdown zeigt mittlerweile auch nur negative Zahlen an und läuft in die umgekehrte Richtung weiter.
Das Verhältnis zwischen Kai Greene und AMI - dem Mr. Olympia Veranstalter und Herausgeber des FLEX Magazins - scheint sich zumindest verbessert zu haben im Vergleich zum September letzten Jahres. Damals wurden Plakate und Bilder mit Kai Greene kurz vor dem Mr. Olympia editiert.
Nun ist Kai Greene seit Anfang des Monats im Facebooktitelbild der Flex abgebildet.
Wird sind gespannt und halten Euch auf dem Laufenden, sobald wir von Kai Greenes Entscheidung erfahren.
Stichworte in diesem Artikel
Mr. Olympia 2016 KaiKonflikt Kai Greene WillKaiSignDie wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis