Montag, 16 11 2009
Internationale Deutsche Meisterschaft 2009
Am Samstag, der 21. November findet die 24. Int. Deutsche Meisterschaft im Bodybuilding statt. Auf der folgenden Seite tragen wir alle Infos kompakt zusammen. Wir werden am Wochenende direkt vor Ort berichten.
Unsere aktuellen Berichte zur Int. Deutsche Meisterschaft 2009
Bildergalerien zur Int. Deutsche Bodybuilding Meisterschaft 2009 - ca. 1500 Bilder
Vorwahl
Finale
Wissenswertes

Im Unterschied zur Deutschen Meisterschaft im Frühjahr dürfen bei der "Internationalen" auch Ausländer teilnehmen.
Verbandstechnisch hat die Veranstaltung einen Sonderstatus, denn im Gegensatz zu den üblichen internationalen Veranstaltung wie z.B. Europameisterschaft ist hier nach wie vor der DBFV zuständig und nicht der EBFF.
Bisher konnten lediglich 2 Athleten mehrfach den Gesamtsieg erringen, nämlich Jens Künzler und Tarek El Setouhi.
Alle in Deutschland lebenden Athleten müssen sich über die jeweiligen Landesmeisterschaften qualifizieren. Eine Ausnahme sind hier die Athleten aus dem WM Team, die nach der WM direkt an der Int. DM teilnehmen dürfen.
Starter aus dem Ausland erhalten ihre Qualifikation über die Meldung ihres Heimatverbandes, brauchen also nicht umbedingt an den Landesmeisterschaften vorher teilnehmen.
Unsere Berichte von den Qualifikationen zur Int. Deutschen Meisterschaft 2009
Termin und Ort
Samstag, 21.11.09 - Vorwahl 10 Uhr, Finale 16:30 Uhr
PALATIN Kongress Zentrum Wiesloch - bei Heidelberg
Ringstr. 17-19
69168 Wiesloch
Bisherige Internationale
Deutsche Meister - Gesamtsieger
Jahr Name Ort
1986 Wilhelm Jasinowski, Berlin
1987 Thomas Reichel, Bonn
1988 Christian Meier, Oberkirch
1989 Achim Albrecht, Nürnberg
1990 Roman Knetsch, Forchheim
1991 Rene Kirsch, Berlin
1992 Kester Paschke, Siegen
1993 Michael Schröder, Kelsterbach
1994 Marco Ketel, Berlin
1995 Jürgen Lang, Erlangen
1996 Frank Schramm, Teltow(Berlin)
1997 Thomas Bungarten, Duisburg
1998 Guido Guggenberger, München
1999 Jens Künzler, Kromsdorf
2000 Jens Künzler, Kromsdorf
2001 Christos Taranatzis, Stuttgart
2002 Ronny Rockel, Zeulenroda
2003 Tarek Elsetouhi, München/Abu Dhabi
2004 Holger Kalisch, Gießen
2005 Tarek Elsetouhi, Gießen
2006 Manuel Bauer, Grafenwöhr
2007 Matthias Botthof, Gießen
2008 Mike Kefalianos, Kiel