What a difference a week makes..., könnte man sagen, wenn man Peter Baers? Auftritt diese Woche mit seinem 4. Platz beim Heavy Weight Pokal letztes Wochenende vergleicht. Peter trat leichter und mit anderer Farbe an und konnte so tatsächlich seine hervorragende Form auch zeigen, während sie letzte Woche noch unter der falschen Farbe "schlummerte".
So konnte er hier auch Markus Hoppe, der letzte Woche noch vor ihm lag, beim Gesamtsiegerstechen schlagen - mit 3:2 Kampfrichterstimmen aber denkbar knapp.
Markus Hoppe konnte das Superschwergewicht gewinnen. Schon jetzt toll in Form, konnte er vor allem mit seinen Oberschenkeln von vorne die Blicke auf sich ziehen; aber er will im Verlauf der Saison noch mehr Härte bringen, wie man im Interview in unserem Video von Ihm hört.
Ihm knapp auf den Fersen war Marco Schmitt. Marco war der massivste Athlet auf der Bühne. Gerade in den seitlichen Posen kann er mit seinen tollen Bauchmuskeln glänzen, die er aber generell noch mehr kontrollieren muss. Man kann auf den Showdown zwischen Markus Hoppe und Marco Schmitt zur Deutschen gespannt sein, die sich beide den Titel holen wollen.
Gespannt waren wir auch auf das Männerdebüt von Tobias Rößle, gleichzeitig auch Bühnencomeback nach seiner Knieoperation 2008. Tobias war früher mal Deutscher Meister in der Junioren 1 und zeigte hier mit 88kg sein Debüt in der Männer 3, hat also ordentlich draufgepackt. Die Präsentation ist super, ihm fehlt allerdings noch so früh in der Saison die nötig Härte, insbesondere im Beinbizeps/Gesäßbereich. Im Hinblick auf seine Knochenstruktur sollte er zur Deutschen die Männerklsse 2 anvisieren.
Sven Knebel, der wie Markus Hoppe aus der Schmiede von Erich Beihl stammt, hat schon jetzt Topform. Gerade in den Rückenposen sah er selbst beim Gesamtsiegerstechen neben den schwereren Jungs super aus.
Alexander Rößle - Tobias? Bruder - zeigte, dass die tolle Präsentation in der Familie zu liegen scheint und setzte sich souverän im Classic Bodybuilding auf Platz 1.
Die Meisterschaft wude garniert mit einigen Showauftritt, zb. einer Kampfsport und Tanzdarbietung, sowie einer Hammerkür von IFBB Profi Elena Shportun.
Glückwusnch an Veranstalter Stefan Häußler und sein Team zu dieser zwar kleinen, aber feinen Meisterschaft.
Generell sollte es nach diesem Vorbild - kleine Location, kleines Starterfeld, viel Bodybuildingherz - viel mehr Meisterschaften in Deutschland geben.
Stichworte in diesem Artikel
fr?nkische 2010Die wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis