Im Rahmen der von 11.-14. Mai stattfindenden Frauen Europameisterschaft gibt die IFBB den Startschuss für eine neue Klasse namens "Athletic Fitness" - die IFBB spricht sogar von einer neuen Sportart.
Bei der Athletic Fitness Klasse, die eine gewisse Verwandschaft zum Crossfit erkennen lässt, haben neben der Körperbewertung (Vierteldrehungen) durch Kampfrichter auch objektiv messbare sportliche Leistungen einen wesentlichen Einfluss auf die Plazierung. So müssen sich die Athletinnen und Athleten bei Bar-Dips und Klimmzügen auf maximal Wiederholungen sowie 1.000m Maschinen-Rudern auf Zeit beweisen.
Bei Athletic Fitness wird es 4 Klassen geben:
Frauen: bis 163cm und über 163cm und Männer bis 175cem sowie über 175cm.
Die Wettkämpfe werden wie folgt aufgebaut:
- Eliminationsrunde bei mehr als 15 Teilnehmern, Vierteldrehungen
Semifinale (top 15):
- Runde 1: Körperbewertung (Vierteldrehungen)
- Runde 2: Klimmzüge und Dips auf max. Wdh.
- Runde 3: Rudermaschine 1.000m auf Zeit
Finale (top 6):
- Runde 4: Körperbewertung (Vierteldrehungen)
- Runde 5: Klimmzüge und Dips auf max. Wdh.
- Runde 6: Rudermaschine 1.000m auf Zeit
Die erste Athletic Fitness Weltmeisterschaft der IFBB wird im Rahmen des Arnold Europe Sport Festival in Madrid im Oktober stattfinden.
Stichworte in diesem Artikel
Athletic FitnessDie wöchentliche Radioshow mit dem neuesten aus der Bodybuilding Welt.
Jetzt reinhören!
Jenny Kurth holt IFBB Elite Pro Card
Nach DM und EM Titel der nächste Erfolg
Franziska Lohberger holt IFBB Elite Pro Card
Nach dem DM-Sieg in der Vorwoche
IFBB Pro Paul Poloczek verstirbt
Er wurde nur 37 Jahre alt
Paul Poloczek - Seine Entwicklung
Vom Junior 2005 bis zum Arnold Amateur Gesamtsieger 2017
Deutsche Meisterschaft 2022 - Rückblick
Wrap-Up mit den IFBB Pros a.D. Becht und Milazzo
Deutsche Meisterschaft 2022 - Bilder, Ergebnisse, Videos
Fünf neue IFBB Elite Profis